Mein vierjähriger Sohn heute Abend, verzweifelt nach seinem Kuschelhasen suchend: «Mami, hilf mir, du hast doch immer alles im Griff!» Stimmt. Ist mir so passiert. Dabei wollte ich nie die…
Ich stehe in der Küche, höre mir das neue, zauberschöne Album von Sophie Hunger an und fülle Pfefferkörner in die seit Monaten ins Leere drehende Mühle. Es ist ruhig, friedlich.…
Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal acht Stunden am Stück durchgeschlafen habe. Es muss Jahre her sein. Kein Wunder, dass dieses Wochenende bei meiner Freundin am…
Ich kenne sie ansatzweise von früher, diese Tage. Ganz selten kam es vor, dass ich bereits mit einer diffusen Wut im Bauch erwachte, beim Zähneputzen schon jemanden erschlagen wollte und…
Herrlich, diese bösen Blicke, wenn ich mich morgens mit meinem überdimensionalen Bauch in den knallvollen Zug quetsche, um zur Arbeit zu pendeln. Nein, ich bin nicht fett geworden. Ich bin…
Es sind die Hormone. Die machen mich gaga. Ich heule aus komplett unberechenbaren Gründen, finde alles und jeden u schön und wunderbar und das Leben und der Frühling und –…
Feiertage, herrlich. Der Mann weilt mit seinen Buben am Meer und tut, was auch immer Männer um die vierzig in ein paar Tagen Auszeit eben so tun. Ich blieb allein…
Jahatderkleineschatzstinkistinkigemacht? Jahatdasschätzelchenwehambauchibauchi? Jagehenwirschlafischlafi? Diminutiv und Fragesätze in der dritten Person sind aktuell meine besten Freunde. Die Freunde von früher haben sich wohlweislich von mir distanziert – ich kann es ihnen…
Es ist verrückt, wie vielbeschäftigt die Menschen um mich rum sind. Es scheint, als wäre ich als einzige stets verfügbar und für jede Schandtat zu haben. Spontaner Lunch im Park:…
Hin und wieder fahre ich am Morgen einen Teil meines Arbeitsweges mit dem Bus. Ich tue das nicht regelmässig, weil der Bus jeweils vollgestopft ist mit Schülern und nicht jeden…
Kürzlich war ich an den Geburtstag einer Freundin eingeladen. Oder vielleicht sollte ich besser sagen: Einer Mutter, die in den sehr seltenen, Kindergebrüll-freien Momenten noch so etwas wie meine Freundin…
Manchmal kommt man nicht darum herum, sich eine Ode anzuhören. In jungen Jahren waren es die Oden von Mitschülerinnen, die freizügig über unfaire Mathelehrer, Menstruationsbeschwerden oder (im besten Fall) die…