Freitagabend, nix los. Herrlich. Ich könnte nackig durch die Wohnung tanzen. Alte Schallplatten hören und lauthals mitsingen. Wein trinken. Aber nein, der Teufel reitet mich und ich schiebe eine DVD…
Für jemanden, der den Sommer so liebt wie ich, ist der Herbst immer mit viel Wehmut verbunden. Unterdessen habe ich aber einige Strategien entwickelt, um nicht bereits im November in…
Eigentlich wollte ich ja wandern im Schwarzwald. Dort angekommen, spuckte mich dieser jedoch aus, bevor ich einen Schritt tun konnte. Sommerlicher Nebel, Nieselregen und 11 Grad verlangten nach einem Notfallplan.…
«Grau mochte ich immer schon», so die schlichte Antwort Gerhard Richters auf die Frage, weshalb er momentan vermehrt mit dieser Farbe experimentiere. Journalisten können aber auch bescheuerte Fragen stellen! An…
Ich bin verliebt. Sie heisst Imelda May, kommt aus Irland und macht Musik, die mein Herz hüpfen lässt. Nein, nichts Neues. Alte Musik macht sie und dies auch schon sehr…
Vergangenes Wochenende war ich an einem wunderbaren Konzert. Besonders wunderbar war der Abend deshalb, weil sich auf wenigen Quadratmetern die ganze Palette an kuriosen Konzert-Typen versammelte. Da gab es zum…
Ich gehe so was von gerne ins Kino! Dort kann ich eintauchen, abschalten, entspannen – zumindest meistens. Der dänische Film «Erbarmen» bescherte mir zwei Stunden lang böse Muskelkrämpfe. Seit Stieg…
Kürzlich besuchte ich die Sonderausstellung Private Marilyn – Der Mensch hinter der Kunstfigur Monroe in Basel. Über 700 persönliche Hinterlassenschaften der grossen Marylin Monroe sind da zu sehen, das wollte…
Man mag über Woody Allen denken, was man will. Tatsache ist, dass der Mann immer wieder mit Filmen überrascht, die menschliche Abgründe in spektakulärer Präzision festhalten. So auch in seinem…
Es gibt Musiker, die berühren mich. Und ich meine jetzt nicht die, die halbnackig auf der Bühne rumturnen und mich in vier Oktaven anbrüllen. Die eher nicht. Um mich zu…