Ich bin dafür, dass frustriert rumbrüllende und mit Gemüse werfende Arschloch-Kinder nicht mit in die Läden dürfen. Sollen die doch draussen bei den Hunden warten. Dasselbe gilt für die gehässigen Alten, die seit 80 Jahren meinen, stets zu kurz zu kommen. Ich bin auch dafür, dass das Gepäck von Fluggästen in Relation zu ihrem Körpergewicht taxiert wird. Ich bin gerne bereit, vor dem Urlaub fünf Kilo abzuspecken, wenn mein Koffer dafür ohne Aufpreis 45 Kilogramm wiegen darf. Des Weiteren bin ich für das Verbot von Energy-Drinks in morgendlichen Zügen, vor allem in Kombination mit Zigaretten-Mundgeruch.
Ich bin auch für eine Prämienvergünstigung bei Krankenkassen, wenn man die Leistungen der Kasse wegen Gesundheit nie beansprucht. Oder aber dafür, dass das für nix und wieder nix ausgegebene Geld von der Steuer abgezogen werden kann. Grundsätzlich finde ich , dass ein Arbeitnehmer einen Leistungslohn erhalten sollte. Wenn er seine Leistung erbracht hat, kann er dann nämlich nach Hause gehen und muss nicht stupide seine acht Stunden 24 absitzen, obwohl er nur noch auf den leeren Bildschirm starrt (spart allenfalls auch Krankenkassenkosten).
Ich werde die Liste zu gegebener Zeit ergänzen und derweil eine Partei gründen. Die könnte GDAF heissen (Gegner des alltäglichen Frusts). Oder SADS (Scheiss auf die Solidarität). Oder MKREMN (meine Kohle reicht Ende Monat nicht). Ich halte euch auf dem Laufenden.
Bild: spacejunkie / photocase.de